Meine Reisen sind nun auch auf FindPenguins zu finden, einem gut gestalteten Reiseblog. Künftige Reisen lassen sich nach einer kostenfreien Registrierung dann aktuell verfolgen, mit Bildern und alllem was dazu gehört – sofern ich zum Bloggen komme oder schlicht ein Netz habe. Lesen lassen sich die einzelnen Post natürlich auch ohne Registrierung, mit Ausnahme der rein privaten oder denen für Familie / Freunde.
Eine Reise auf dem Postschiff entlang Norwegens Küste Ende Januar ist eher etwas ungewöhnlich. Aber jede Jahreszeit hat seinen Reiz. So geht in dieser Zeit nördlich des Polarkreises die Sonne nicht mehr auf. Nacht ist es tagsüber Ende Januar dennoch nicht, auch wenn die Sonne den Horizont nicht übersteigt. Richtig dunkel ist es vom frühen Nachmittag an bis zum späten Morgen, ideale Voraussetzungen also, um das Nordlicht zu beobachten. Und eben diese Nordlichter sind ein Höhepunkt einer Winterreise und Grund dafür – neben Hunde- und Motorschlitten, Eishotels sowie weniger Reisenden. Das alles ist halt nur im Winter möglich.
Die quer durch das land führende Kubareise ist jetzt in meinem Shop zu erhalten. Der 82-minütige Film zeigt die Reise beginnend in Havanna und führt den Zuschaer dann bis in das ursprüngliche Kuba nach Baracoa ganz im Osten. Viel Informatives erwartet den Zuschauer. Den Film gibt es als DVD oder hochauflösend als BluRay.
Hier gibt es einen kurzenTrailer auf YouTube mit Ausschnitten vom Film. Auf meinem Kanal finden sich fünf weitere längere Ausschnitte jedoch mit englischen statt deutschen Kommentaren.
Aufgrund regelmäßiger Nachfragen stelle ich jetzt für wenig Geld viele meiner Bilder auch hochauflösend auf Shutterstock zum Kauf zur Verfügung. Ganz legal. Ich stelle auch regelmäßig immer wieder Bilder neu auf die Plattform, Stöbern lohnt also.
Auch zum Baden geeignet, jedenfalls der Naturpool am Fuße des Wasserfalles
Traumstrände, Tabakplantagen und Rum, dafür steht Kuba. Aber auch für Revolution, Fidel Castro und Che Guevara. Die Menschen versprühen viel Lebensfreude, trotz der wirtschaftlichen Probleme. Ihre gute Laune lassen sie sich nicht verderben. Was sie wirklich von ihrer Regierung, dem Sozialismus und seiner Zukunft halten, das bekommen wir als Besucher nicht mit – offiziell. Viele Kubaner spiegeln uns einfach unsere Meinung wider. Revolutionsnostalgiker mit Che-T-Shirt? Schön. Schon ist er der tapferste aller Revolutionäre. Kritiker der schwierigen Lebensumstände? Ja, auch er leidet, kein Geld, keine Medikamente, keine Kleider für die Kinder. Kuba ist aber noch viel mehr. Und das findet sich in dem ausführlichen zweiteiligen Reisebericht.
Sicherlich eine ungewöhnliche Reise in die Antarktis über die Falkland-Inseln und Südgeorgien. Faszinierend und außergewöhnlich. Das alles kann man jetzt auch Zuhause erfahren. Der 90-minütige Film zeigt die Reise so, wie man sie selbst erleben könnte. Außergewöhnliche Tier- und Landschaftsaufnahmen erwarten Sie, aber auch viel Informatives. Den Film gibt es als DVD oder hochauflösend als BluRay.
Hier gibt es einen 8-minütigen Trailer auf YouTube mit Ausschnitten vom Film jedoch ohne deutsche Kommentierung dafür mit ein paar englischen Untertiteln.