Die quer durch das land führende Kubareise ist jetzt in meinem Shop zu erhalten. Der 82-minütige Film zeigt die Reise beginnend in Havanna und führt den Zuschaer dann bis in das ursprüngliche Kuba nach Baracoa ganz im Osten. Viel Informatives erwartet den Zuschauer. Den Film gibt es als DVD oder hochauflösend als BluRay.
Hier gibt es einen kurzenTrailer auf YouTube mit Ausschnitten vom Film. Auf meinem Kanal finden sich fünf weitere längere Ausschnitte jedoch mit englischen statt deutschen Kommentaren.
Auch zum Baden geeignet, jedenfalls der Naturpool am Fuße des Wasserfalles
Traumstrände, Tabakplantagen und Rum, dafür steht Kuba. Aber auch für Revolution, Fidel Castro und Che Guevara. Die Menschen versprühen viel Lebensfreude, trotz der wirtschaftlichen Probleme. Ihre gute Laune lassen sie sich nicht verderben. Was sie wirklich von ihrer Regierung, dem Sozialismus und seiner Zukunft halten, das bekommen wir als Besucher nicht mit – offiziell. Viele Kubaner spiegeln uns einfach unsere Meinung wider. Revolutionsnostalgiker mit Che-T-Shirt? Schön. Schon ist er der tapferste aller Revolutionäre. Kritiker der schwierigen Lebensumstände? Ja, auch er leidet, kein Geld, keine Medikamente, keine Kleider für die Kinder. Kuba ist aber noch viel mehr. Und das findet sich in dem ausführlichen zweiteiligen Reisebericht.
Sicherlich eine ungewöhnliche Reise in die Antarktis über die Falkland-Inseln und Südgeorgien. Faszinierend und außergewöhnlich. Das alles kann man jetzt auch Zuhause erfahren. Der 90-minütige Film zeigt die Reise so, wie man sie selbst erleben könnte. Außergewöhnliche Tier- und Landschaftsaufnahmen erwarten Sie, aber auch viel Informatives. Den Film gibt es als DVD oder hochauflösend als BluRay.
Hier gibt es einen 8-minütigen Trailer auf YouTube mit Ausschnitten vom Film jedoch ohne deutsche Kommentierung dafür mit ein paar englischen Untertiteln.
Eine halbe Million Königspinguine finden sich hier.
Eis und Fels, das ist Süd Georgien. Eine 180 Kilometer lange Sichel aus bald 3000 m hohen Bergen und Gletschern. Dieser britische Außenposten hat seine Launen, jedenfalls was das Wetter angeht. Graupelschauer, Sonne und Regen wechseln sich stetig ab. Zugleich nennt man Süd Georgien die Serengeti des südlichen Eismeeres. Ist sie doch Heimat unzähliger brütender Pinguine, von Seevögeln und Robben. Und hier geht es zu dem ausführlichen Reisebericht wie immer mit zahlreichen Bildern.
Ein alter Walfänger in seiner wohl besten Rolle – als Wrack
An der Küste sind Relikte einer anderen Zeit zu sehen, vor sich hin modernde Reste von Schlachthäusern. In Ihnen hat man zehntausende von Robben und Seeelefanten niedergemetzelt. In der Saison 1800 bis 1801 brachte allein ein Schiff der Amerikaner 57.000 Robbenfelle nach Hause.
Einer der Höhepunkte der Reise ist sicherlich der Anlandepunkt St. Andrews. Was man hier erlebt, ist weder mit Worten noch mit Bildern zu beschreiben. Königspinguine zuhauf die keine Scheu zeigen, an allen Ecken und Enden kämpfen Seeelefanten mit ihrem bis zu 5 t Gewicht gegeneinander, fallen erschöpft nieder, kämpfen weiter. Dazwischen Seelöwen, Seehunde, Sturmvögel, eine Geräuschkulisse, hier tobt das Leben. Dazwischen wir Besucher mit mehr oder weniger Sicherheitsabstand. Die Tiere störte das nicht.
Der Weg nach Ushuaia führt meist über Buenos Aires . Und natürlich bietet es sich an, ein paar Tage hier zu bleiben. Zumal wir die Stadt bei unserer Patagonien-Tour 2011 schon mal kurz kennen lernen konnten. Und es lohnt. Um die dreizehn Millionen Einwohner bevölkern derzeit die Metropole, das politische, kulturelle, kommerzielle und industrielle Zentrum des Argentiniens. Die Stadt mit ihren etwa 3 Millionen Bewohnern bildet den Kern einer der größten Metropolregionen Südamerikas.
Not many know West Papua (Irian Jaya), the western part of New Guinea. Located near Australia. And even less do the people living there know. Especially the numerous, remote and often difficult to reach tribes with their Stone Age ways of life and rites. Some tribe even awaits discovery.